Apple ME177Z/A AirPort Time Capsule Test
Apple ME177Z/A AirPort Time Capsule

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- NAS-Server aus dem Hause Apple
- Host-Konnektivität: Gigabit Ethernet / 802.11a/b/g/n/ac
- Integrierte Peripheriegeräte: Druckserver, Router, drahtlose Basisstation
- Bis 2 TB können gespeichert werden
Vorteile
- Schickes Design
- Kinderleichte Einrichtung
- Schnelles Backup möglich
Technische Daten
Marke | Apple |
---|---|
Modell | ME177Z/A AirPort Time Capsule |
Aktueller Preis | ca. 260 Euro |
Marke | Apple |
Artikelgewicht | 1,5 Kg |
Produktabmessungen | 9,8 x 9,8 x 16,8 cm |
Modellnummer | ME177Z/A |
Farbe | weiß |
Connectivity Type | 11, 54, 450 |
WLAN Typ | 802.11A, 802.11B, 802.11G, 802.11n |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 1 |
Die ME177Z/A AirPort Time Capsule aus dem Hause Apple ist eine Wireless-LAN Basisstation, die auch als NAS-Server bezeichnet und als Backup-Möglichkeit für Mac und Co. genutzt werden kann. Das in der Farbe Weiß gelieferte Modell bringt die Host-Konnektivität in Form von Gigabit Ethernet / 802.11a/b/g/n/ac mit sich, kann außerdem vielfältig genutzt werden, so bspw. als Druckserver, Router und drahtlose Basisstation. Die Gesamtspeicherkapazität beläuft sich auf 2 TB. Uns interessierte: Wie schlägt sich der Server in der Praxis?
Ausstattung und Leistung
Die ME177Z/A AirPort Time Capsule bringt nicht nur extrem schnelles WLAN, sondern auch eine unkomplizierte Datensicherung mit sich, in dem sie zusammen mit Time Machine in OS X kinderleicht und automatisch ein Backup des Macs erstellen kann. Wer seine Fotos, Musik und den Schriftverkehr daher sichern möchte, der kommt um das Gerät von Apple kaum mehr herum. An Bord des Modells ME177Z/A AirPort Time Capsule findet man auch das Feature AirPort Express für das schnelle Aufstellen eines WLAN-Netzwerkes.
Daneben verfügt der Server über einen Systemassistenten, der bereits in iOS und dem AirPort Dienstprogramm für OS X zu finden ist, daher muss die ME177Z/A AirPort Time Capsule lediglich per Kabel mit dem DSL- oder Kabelmodem verbunden werden, um zusammen mit der Einrichtungs-Anleitung unkompliziert und mit wenigen Klicks ein Backup erstellen zu können. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Lieferumfang, Nutzung und Verarbeitung
Wer sich für die ME177Z/A AirPort Time Capsule entscheidet, der bekommt ein super stylishes Gerät, dessen Wertigkeit man sofort erkennt, wenn man es aus dem Karton nimmt, wie Käufer in den Kommentaren auf Amazon schreiben – ganz Apple-like. Darüber hinaus hat Usern gefallen, dass sich der Server wirklich absolut unkompliziert einrichten lässt und leise arbeitet. Auch die WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 65 MB/s ist lobenswert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die ME177Z/A AirPort Time Capsule für 260 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Gerät aus dem Hause Apple ist sicherlich kein Schnäppchen, aber wie man das von Produkten aus dem sonnigen Süden der USA gewohnt ist, seinen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Apples ME177Z/A AirPort Time Capsule ist ein leicht zu bedienender Server, der super schick aussieht und hohe Übertragungsraten mit sich bringt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 70 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Apple ME177Z/A AirPort Time Capsule
259,95 €
Versand: 0,00 €» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum Angebot