ASUSTOR NAS-Server – schnelles NAS für Ihre Datensicherung
ASUSTOR NAS-Server Test 2023
Überblick über die Marke ASUSTOR
Die Gründung der ASUSTOR Inc. erfolgte im Jahr 2011 durch die ASUSTeK Computer Inc. Der Markenname ist ein Kunstwort, das sich aus „ASUS“ und „Storage“ zusammensetzt. Der Hersteller bietet innovative private Cloud-Speicher sowie Videoüberwachungslösungen. Dabei ist er bestrebt, beste und umfassende Lösungen im Bereich Netzwerkspeicher anzubieten.
Was ist das Besondere an ASUSTOR?
Die Marke unter dem Dach von ASUS bietet NAS-Server, die leistungsfähiger sind als andere Produkte im Preisvergleich. Hervorzuheben ist, dass sich die Artikel an umweltfreundlichen Konzepten orientieren. Dadurch benötigen die Geräte weniger Energie als Konkurrenzprodukte. Das wirkt sich positiv auf die Stromrechnung aus und schont die Festplatte. Ein weiterer Pluspunkt ist die Installation ohne Werkzeuge. Zum Installieren der Software benötigen Sie keinen PC. Über AiMaster erfolgt die Einrichtung mobil. Via Hyper-Transcoding konvertieren Sie Videos zehnmal schneller als mit anderen NAS-Servern.
Im Preisvergleich punkten die Produkte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden, die ASUSTOR kaufen, berichten von guten Erfahrungen, wenn sie aktuelle Angebote erwerben. Testberichte bestätigen die hohe Qualität der NAS-Server. Eine Kaufberatung hilft Unschlüssigen bei der Auswahl.
Firma | ASUSTOR Inc. |
---|---|
Hauptsitz | Taipei, Taiwan |
Gründung | 2011 |
Produkte | Videoüberwachung, NAS-Server für Privatanwender, kleine Firmen, Firmenarbeitsgruppen und mittlere Unternehmen |
ASUSTOR-NAS-Server im Überblick
ASUSTOR bietet Modelle, die Ihre Daten sicher und schnell speichern. Die hohe Netzwerkleistung ermöglicht das Abspeichern großer Datenmengen im Multimediabereich. Damit erhalten Sie ein optimales NAS für Ihr Home-Entertainment. Die meisten Produkte richten sich an Nutzer, die ein kleines Netzwerk im Privatbereich erstellen möchten. Varianten mit höherer Leistung und Speicherkapazität eignen sich für kleine Firmen und Firmenarbeitsgruppen. Die Geräte sind leistungsfähig und wirtschaftlich.
Die meisten Modelle besitzen Intel Celeron Dual-Core-Prozessoren und eine schnelle 2-Gigabit-Schnittstelle. Stärker sind Varianten mit Intel-Quad-Core-Prozessor. Sie kommen im Handschraubendesign und ermöglichen die Installation ohne Werkzeug. Die Geräte sind ausgestattet mit einer speziellen Hardwareverschlüsselung, um Ihre empfindlichen Daten vor einem Fremdzugriff zu schützen. Je nach Modell besitzen diese eine Bandbreite zwischen 1,6 und 2,5 Gigahertz.
Die Einrichtung gelingt zügig über PC oder ein Mobilgerät. Sie sind lange haltbar und zuverlässig in der Anwendung. Gleichzeitig verbrauchen Sie wenig Strom. Das NAS von ASUSTOR ermöglicht den Multi-Benutzer-Zugriff. Er unterstützt unterschiedliche Plattformen. Sie verbinden die Geräte mit einer Vielzahl an öffentlichen Cloud-Speicher-Diensten. Die Modelle besitzen eine sehr gute Kühlung. Dadurch entsteht wenig Wärme. Das erhöht die Lebensdauer und verringert die Ausfallrate.
NAS-Server von ASUSTOR kaufen: Vor- und Nachteile
- einfache Handhabung
- modernes Design
- schnelle Übertragung von großen Dateien
- zuverlässige, stabile Anwendung
- langlebige Geräte
- intuitive Oberfläche
- hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- wirtschaftlich und leistungsfähig
- unterstützen Festplatten mit hoher Kapazität
- integrierte Hardwareverschlüsselung
- 3 Jahre Garantie
- geringer Energieverbrauch
- leiser Betrieb
- Wiedergabe von 4K-Inhalten über HDMI
- leistungsstarke Modelle mit Hot-Swap-Unterstützung
- optimale Kühlung
- teilweise nur eine LAN-Schnittstelle
- Kapazität bei 2-Bay-NAS-Modellen teilweise nicht erweiterbar
Tipp: ASUSTOR ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihres NAS als Multimediacenter. Damit spielen Sie Videos und Musik direkt über Ihren Fernseher ab.