Buffalo LS210D0401-EU LinkStation 210 NAS-System 4TB Test
Buffalo LS210D0401-EU LinkStation 210
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- SATA III, USB 2.0
- 4TB Speicherplatz
Vorteile
- Arbeitet zuverlässig
- Allgemeine Handhabung im Alltag ist auch okay
Produktdaten
Herstellerfirma | Buffalo |
---|---|
Name des Produkts | LS210D0401-EU LinkStation 210 |
Digital Storage Capacity | 4 TB |
Hardware Schnittstelle | Ethernet |
Formfaktor | 3.5 Inches |
Kundenbewertungen | 4,3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4981254016947 |
Mehr Daten anzeigen |
Digitale Netzwerke mit mehreren Endgeräten können nur funktionieren, wenn sie eine zentrale Einheit haben. Die gesamte Konfiguration dieser Einheit ist u. a. abhängig von der Teilnehmerzahl des Netzwerkes. Wenn es sich um ein Netzwerk im privaten Umfeld handelt, könnte eine kleine Einheit wie z. B. dieser NAS Server LS 210D0401-EU von Buffalo Technology in Frage kommen. Daher schauen wir uns das Teil mal genauer an.
Ausstattung und Leistung
Es handelt sich bei diesem NAS Server LS 210 von Buffalo Technology um ein sogenanntes Single Bay Modell. Es kann also nur mit einer Festplatte bestückt werden. Deren maximale Kapazität beträgt 4 TB. Die Geschwindigkeit pro Sekunde beträgt beim Lesen 100 MB und beim Schreiben 50 MB. 256 MB DDR3L RAM sind auch mit dabei. Der Server kann bis zu vier HD-Filme gleichzeitig streamen. Fernzugriff mit Mobilgeräten über Apps ist auch gegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Lieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Anhand der Angaben des Anbieters wird sofort ersichtlich, dass es sich bei diesem Modell LS 210 von Buffalo Technology tatsächlich um einen Server handelt, der nur fürs kleine private Umfeld gedacht ist – z. B. für die Familie. Vier HD-Abrufe zugleich deuten einfach darauf hin. Außerdem wäre das Teil auch in Sachen Arbeitsspeicher für Firmen völlig unterdimensioniert. Doch was sagen bisherige Anwender zu den Teil? Das verraten sie z. B. auf der passenden Seite von Amazon. Da erfahren wir, dass die Einrichtung relativ einfach vonstatten geht. Allerdings dauert es wohl ein bisschen, biss man das System mit der “NAS-Registrierung” verstanden hat. Das Arbeiten mit dem Teil soll problemlos verlaufen – also auch der Zugriff auf sämtliche Dateien. Doch auch hier ein kleines „Aber“. Dieses „Aber“ bezieht sich auf die unnötig komplizierte Vergabe der Zugriffsrechte. Das System aus Adminrechten, Userrechten, Gruppenrechten, privaten und öffentlichen Ordnern wird für das meist rein familiäre Nutzerumfeld als höchst übertrieben empfunden. Dieses System wäre für Firmen richtig und nötig, ist im familiären Bereich eher Zeitverschwendung. Sind diese Hürden aber erst mal genommen, soll das Teil gut funktionieren. Negative Aussagen gibt es jedoch bisher keine. Die beiden Anmerkungen zur Rechtevergabe und Registrierung werden also keineswegs negativ bewertet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für dieses Modell LS 210D0401-EU von Buffalo Technology passt durchaus zum familiären Budget. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Dieser NAS Server LS 210D0401-EU von Buffalo Technology ist fürs kleine familiäre Netzwerk gut geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 245 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,3 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Buffalo LS210D0401-EU LinkStation 210
Installierte Speichertreiber | Ja |
Gesamte installierte Speicherkapazität | 4 TB |
Anzahl der installierten Speicherlaufwerke | 1 |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 1 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Festplatte |
Unterstützte Speicherlaufwerke | Festplatte |
Speicherkapazität | 4000 GB |
Speicherlaufwerk Schnittstelle | SATA |
RAID-Unterstützung | Nein |
Maximal unterstützte Speicherkapazität | 4 TB |
Prozessorfamilie | Marvell |
Prozessor | Armada 370 |
Prozessor-Taktfrequenz | 0,8 GHz |
RAM-Speicher | 0,256 GB |
Interner Speichertyp | DDR3 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kühlung | Passiv |
Produktfarbe | Schwarz |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Web-basiertes Management | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Integrierter BitTorrent-Client | Ja |
Leistungsstarkes Backup NovaBACKUP Professional | Ja |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 7 Home Basic,Windows 7 Home Basic x64,Windows 7 Home Premium,Windows 7 Home Premium x64,Windows 7 Professional,Windows 7 Professional x64,Windows 7 Starter,Windows 8,Windows 8 Enterprise,Windows 8 Enterprise x64,Windows 8 Pro,Windows 8 Pro x64,Windows 8 x64,Windows 8.1,Windows 8.1 Enterprise,Windows 8.1 Enterprise x64,Windows 8.1 Pro,Windows 8.1 Pro x64,Windows 8.1 x64,Windows Vista Business,Windows Vista Business x64,Windows Vista Enterprise,Windows Vista Enterprise x64,Windows Vista Home Basic,Windows Vista Home Basic x64,Windows Vista Home Premium,Windows Vista Home Premium x64,Windows Vista Ultimate,Windows Vista Ultimate x64,Windows XP Home,Windows XP Home x64,Windows XP Professional,Windows XP Professional x64 |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
Andere Betriebsystem Support | Android |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten | 1 |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 12 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) | 0,9 W |
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Breite | 45 mm |
Tiefe | 205 mm |
Höhe | 128 mm |
Gewicht | 1,1 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Temperaturbereich in Betrieb | 5 - 35 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 20 - 80% |
Stromverbrauch (Standby) | 8 W |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |