D-Link DNS-320 ShareCenter Pulse NAS-System Test
D-Link DNS-320 ShareCenter Pulse
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Sichere gemeinsame Nutzung der digitaler Dateien über das Internet
- Sichere Aufbewahrung Ihres digitalen Medien Dateien in das ShareCenter
- Geliefert in Schwarz
Vorteile
- Einfache Installation
- Stabiler Lauf
- Solide Performance
- Mit 1 TB recht üppig bestückt
Produktdaten
Herstellerfirma | D-Link |
---|---|
Name des Produkts | DNS-320 ShareCenter Pulse |
Kundenbewertungen | 3,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0790069340437 |
UVP / Listenpreis | 219.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das DNS-320 ShareCenter Pulse aus dem Hause D-Link ist ein Netzwerkspeicher für Heim- und Büronetzwerke. Das für zwei Festplatten ausgelegte Gerät fasst in der uns vorliegenden Version 1 Terabyte. Gespeichert werden können Dokumente und digitale Medien, die dann von berechtigten Nutzer zentral im Netzwerk abgerufen werden. Via Internet gibt es zudem dank des integrierten FTP-Servers Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Dieses Modell gibt es in der Farbe Schwarz.
Ausstattung und Leistung
Das ShareCenter Shadow aus dem Hause D-Link ist eine reine Hülle, die Festplatten müssen vom User selbst gekauft und eingelegt werden. Im Inneren findet man dazu zwei Steckplätze, insgesamt können so bis zu 6 TB gespeichert werden. Geeignet ist das NAS für 3,5″ S-ATA Festplatten. An Anschlüssen verfügt der Server über einen USB- und einen LAN-Anschluss. Zur Verwaltung stehen die Betriebsmodi JBOD, Raid 0 oder Raid 1 zur Verfügung. Dank des Features D-Link Green schaltet sich das Gerät ab, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird. Zudem gibt es eine thermale Lüfterkontrolle, die bei einer Überhitzung eine Alarm-Meldung von sich gibt und das System abschaltet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Zum Lieferumfang gehören auch ein Ethernet-Kabel und ein Stromstecker inkl. Netzteil. Zudem gibt es eine Software zur manuellen, zeitgesteuerten oder fortlaufenden Sicherung von Daten dazu. Auch die für MacOS konzipierte Datensicherungssoftware Time Machine liegt im Paket bei. Die Verarbeitung ist als solide zu bezeichnen, Mängel sind uns in den Kundenkommentaren nicht aufgefallen, außerdem fiel Usern der ruhige und stabile Lauf auf. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das DNS-320 ShareCenter Pulse für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein guter Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das DNS-320 ShareCenter Pulse von D-Link ist ein solides Gerät, das sich als NAS-System bestens eignet. Dem NasServer liegt keine CD bei, es lässt sich trotzdem leicht installieren. Allerdings war die webbasierte Bedienoberfläche auf Englisch. Um auf deutsche Sprache zu wechseln, muss erst eine Sprachdatei von der Hersteller-Website heruntergeladen werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - D-Link DNS-320 ShareCenter Pulse
Größe des Speicherlaufwerks | 3.5 Zoll |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | SATA |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
RAID Level | 0,1,JBOD |
Gesamtspeicherkapazität | 1000 GB |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Schnittstelle | 1 x Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45/ 1 x Hi-Speed USB |
Produktfarbe | Schwarz |
LED-Anzeigen | Ja |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 40 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 90% |
Kompatible Betriebssysteme | Windows XP, Vista, 7 |