QNAP TS-228A Desktop NAS Gehäuse Test
Qnap TS-228A Desktop NAS Gehäuse
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- NAS Gehäuse mit 1 GB DDR4
- 2-Bay Storage Server
Vorteile
- Inbetriebnahme klappt gut
- Geschwindigkeit okay
Nachteile
- Störungsanfällig
- Totalausfall möglich
Produktdaten
Herstellerfirma | Qnap |
---|---|
Name des Produkts | TS-228A Desktop NAS Gehäuse |
Formfaktor | Mini Tower |
Write Speed | 2-bay NAS Tower / ARM Quad Core 1.4GHz / 1GB / GbE |
Kundenbewertungen | 2.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4713213512371 |
Mehr Daten anzeigen |
Beim bevorstehenden Kauf eines Servers stellen sich Fragen nach den technischen Anforderungen und auch nach der äußerlichen Konfiguration. Das vorliegende NAS Gehäuse TS 228 von QNAP ist z. B. als Tower im Miniformat konfiguriert. Wenn also der vorgesehene Platz knapp bemessen ist, könnte dieses Teil das Richtige sein – falls die technische Seite auch stimmt. Daher wollen wir uns das gute Stück mal näher anschauen.
Ausstattung und Leistung
Es handelt sich bei diesem NAS Gehäuse TS 228 von QNAP um einen Echtzeit-Dateisynchronisierungsdienst für Computer und mobile Geräte mit zwei Einschüben. Das Teil ist vor allem für Multimedia Netzwerke privater Art interessant. Drei Multimedia „Stations“ (Photo, Music und Video) helfen dabei, die Multimedia-Dateien der Familie mühelos zu zentralisieren, zu verwalten, zu organisieren und zu durchsuchen. Das Teil hat einen 4 K Prozessor mit einer Frequenz von 1,5 GHz. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 1 GB. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Lieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Nun, was der Anbieter da über dieses NAS Gehäuse TS 228 von QNAP verlauten lässt, hat jetzt nicht gerade den Nimbus des Besonderen, sondern zeigt eher ein Gerät mit typischen Standards in diesem familiären Anwendungsbereich. Doch was bringt das Teil? Das verraten uns einige User auf der passenden Seite von Amazon. Dort haben wir beim ersten Blick bereits den Eindruck, dass das Teil nicht gerade gut ankommt. Nur 30 Prozent der dort kommentierenden User geben dem Teil fünf Sterne – aber satte 40 Prozent nur einen Stern. Dabei zeigt es sich anfangs schon von einer eher guten Seite. Die Inbetriebnahme klappt nämlich recht schnell und die Geschwindigkeit ist offenbar auch in Ordnung. Doch das Modell scheint störungsanfällig zu sein. Sogar mit einem Totalausfall muss gerechnet werden – und zwar nicht im Ausnahmefall, den man immer auf ein sogenanntes Montagsgerät beziehen kann. Vielmehr scheint das häufiger vorzukommen. Das geht so weit, dass das Gerät ganz einfach aussteigt und sich nicht mehr in Gang setzten lässt. Sogar von völligem Datenverlust wird berichtet. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn ein Gerät nicht zuverlässig arbeitet und funktioniert, ist natürlich kein Preis gerechtfertigt. Das trifft auch auf dieses NAS Gehäuse TS 228 von QNAP zu. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Dieses NAS Gehäuse TS 228 von QNAP bringt zu viele Probleme mit, sodass es eher nicht sinnvoll ist, es zu nutzen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 41 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2.5 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Qnap TS-228A Desktop NAS Gehäuse
Installierte Speichertreiber | Nein |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD |
RAID-Unterstützung | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | SATA, Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 3.5" |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32, HFS+, NTFS, ext3, ext4 |
Bad-Block-Scan | Ja |
Prozessorfamilie | Realtek |
Prozessor | RTD1295 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor Architektur | ARM Cortex-A53 |
Speicherkapazität | 1 GB |
Interner Speichertyp | DDR4 |
Flash-Speicher | 4000 MB |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
USB Anschluss | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 1 |
Gehäusetyp | Mini Tower |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Weiß |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 4 cm |
LED-Anzeigen | HDD, Netzwerk, Status, System |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, iSCSI LUN |
Alarm | Ja |
Mehrsprachige Unterstützung | Ja |
Geräuschpegel | 17 dB |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 256-bit AES, FIPS 140-2, HTTPS, SNMP, SSH |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Unterstützter Browser | Apple Safari 7, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer 10, Mozilla Firefox |
S.M.A.R.T. Unterstützung | Ja |
Backup-Taste | Ja |
Universal Plug and Play (UPnP) | Ja |
Installiertes Betriebssystem | QNAP Turbo System |
Version des Betriebsystems | 4,3,4 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10, Windows 7, Windows 8 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Server 2003 x64, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 60 W |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 12,21 W |
Stromverbrauch (HDD-Standby) | 5,14 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Breite | 90 mm |
Tiefe | 125 mm |
Höhe | 187,7 mm |
Gewicht | 700 g |
Paketgewicht | 1,88 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 95% |
Stromversorgungsfunktionen - Beschreibung | Ja |