QNAP TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehäuse Test
Qnap TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehäuse
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Desktop-NAS-Gehäuse mit 2 Schächten
- Ohne Festplatte
Vorteile
- Gute Hardware
- Funktioniert gut
Nachteile
- Support eher nicht vorhanden
Produktdaten
Herstellerfirma | Qnap |
---|---|
Name des Produkts | TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehäuse |
Lieferbar im Shop | s. Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 303 Euro |
Produktabmessungen | 16.8 x 10.5 x 22.6 cm; 1.3 Kilogramm |
Kundenbewertungen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4713213516676 |
Mehr Daten anzeigen |
Teilweise wird vermutet, dass es sich bei einem NAS Gehäuse lediglich um eine leere Box handelt, in die erst alles eingebaut werden muss um etwa einen Server zu erhalten. Das ist jedoch nicht der Fall – NAS Gehäuse wie dieses Modell TS-251D-4G von QNAP verfügen über eine einsatzfähige Ausstattung. Darauf deutet schon das Kürzel 4 G in der Modellbezeichnung hin, die besagt, dass ein entsprechender Arbeitsspeicher an Bord ist. Wir wollen uns das Modell mal genauer anschauen.
Qnap TS-251D-4G Desktop-NAS-Geh… im Online-Shop
Ausstattung und Leistung
Dieses Desctop NAS Gehäuse TS-251D-4G von QNAP ist mit zwei Einschüben versehen und mit vier GB RAM. Ein 4 K Dual Core Prozessor mit AES-NI-Verschlüsselung ist auch mit dabei. Er hat eine Frequenz von zwei GHz. Dieses NAS Modell bietet über HDMI oder Streaming eine Geräte übergreifende Multimediaanzeige. Mit Hilfe von Snapshots werden der Systemstatus und die Daten vollständig aufgezeichnet. Damit können versehentlich gelöschte oder geänderte Dateien schnell wieder hergestellt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Nun, diese Angaben des Anbieters zum NAS Modell TS-251D-4G von QNAP weisen auf ein Gerät hin, das für den privaten Gebrauch oder auch ein kleines Büro möglicherweise gut geeignet ist – vor alle als Media Server. Wie sich das Teil aber im Alltag präsentiert, wird daraus natürlich nicht ersichtlich. Zum Glück äußern sich dazu auf der passenden Seite von Amazon einige der bisherigen User. Allerdings machen die dortigen Äußerungen einen sehr durchwachsenen Eindruck. Die negative Seite wird vor allem vom offenbar nicht brauchbaren Support markiert. Der Support ist aber bei solchen Geräten nicht eine Nebensächlichkeit, sondern zum reibungslosen Arbeiten unverzichtbar. Es ist nämlich üblich, dass im Laufe des Betriebes Fragen und Probleme auftauchen, die nur der Support beantworten und lösen kann. Funktioniert das nicht, ist das Gerät ganz ehrlich weniger brauchbar. Die positive Seite wird bei diesem Teil markiert u. a. von der gut verarbeiteten und konfigurierten Hardware. Auch die allgemeine Funktionalität sowie die gesamte Handhabung werden positiv beschrieben. Gut sollen auch die Erweiterungsmöglichkeiten sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 303 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für dieses NAS Modell TS-251D-4G von QNAP bewegt sich im Rahmen des Durchschnitts. So gesehen könnte das Gerät auch preislich passen. Doch wegen des schlechten bzw. fehlenden Supports ist auch der Preis nicht wirklich ein Argument für das Teil. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses NAS Modell TS-251D-4G von QNAP wäre sicherlich ein brauchbares Gerät, wenn der Support den Namen verdient hätte. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 46 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Qnap TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehä…
303,00 € | ||
303,00 € | ||
303,00 € | ||
304,00 € | ||
318,30 € | ||
319,88 € | ||
365,07 € |
Produktdatenblatt - Qnap TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehäuse
Installierte Speichertreiber | Nein |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung | Ja |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 3.5 Zoll |
Anzahl der M.2 (M & B) Steckplätze | 1 |
RAID Level | 0,1,JBOD |
Online-RAID-Migration | Ja |
Online-RAID-Erweiterung | Ja |
RAID-Neuaufbau | Ja |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32,HFS+,NTFS,ext3,ext4 |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | J4005 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,7 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
Prozessor-Threads | 2 |
Prozessor-Cache | 4 MB |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
PCI Express Konfigurationen | 1x2,1x2+2x1,1x4,2x1,4x1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Prozessor Codename | Gemini Lake |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 25 x 24 mm |
Prozessorsockel | BGA 1090 |
Tjunction | 105 °C |
Thermal Design Power (TDP) | 10 W |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® UHD Graphics 600 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
RAM-Speicher | 4 GB |
Interner Speichertyp | DDR4 |
Maximum unterstützte RAM | 8 GB |
Speichersteckplätze | 2 |
Memory Formfaktor | SO-DIMM |
Flash-Speicher | 4000 MB |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
DHCP-Client | Ja |
DHCP-Server | Ja |
Jumbo Frames Unterstützung | Ja |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | TCP/IP, PTP, L2TP/IPSec, OpenVPN, QBelt(, FTP, SFTP, TFTP |
Link Aggregation | Ja |
Unterstützter WLAN-Adapter | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
USB Port | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 3 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 2 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
HDMI-Version | 2.0 |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 250 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 700 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 700 MHz |
On-Board Grafikadapter DirectX Version | 12.0 |
On-Board Grafikadapter Geräte-ID | 0x3185 |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 8 GB |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 3 |
Gehäusetyp | Tower |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Weiß |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 7 cm |
LED-Anzeigen | Festplatte, LAN, Leistung, Status, USB |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, USB-Stick |
Alarm | Ja |
Mehrsprachige Unterstützung | Ja |
Geräuschpegel | 16,7 dB |
Schnappschuss | Ja |
Web-basiertes Management | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 256-bit AES,FIPS 140-2,SNMPv3,SSH,SSL/TLS |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Integrierter FTP-Server | Ja |
Unterstützter Browser | Apple Safari 7+, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer 10+, Mozilla Firefox |
Systemprotokoll | Ja |
Hot Spare | Ja |
S.M.A.R.T. Unterstützung | Ja |
Gemeinsamer Ordner | CIFS/SMB |
USB-Kopie-Funktion | Ja |
Installiertes Betriebssystem | QNAP Turbo System |
Version des Betriebsystems | 4,4,1 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10,Windows 7,Windows 8 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS X 10.13 High Sierra, Mac OS X 10.14 Mojave, Mac OS X 10.15 Catalina, Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Server 2003,Windows Server 2008 R2,Windows Server 2012,Windows Server 2012 R2,Windows Server 2016,Windows Server 2019 |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 65 W |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten | 1 |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 15,25 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) | 8,08 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
Breite | 105 mm |
Tiefe | 226 mm |
Höhe | 168 mm |
Gewicht | 1,48 kg |
Paketgewicht | 2,58 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 1,00 |
Intel® Smart Response Technologieversion | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® OS Guard | Ja |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 6 |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
UART | Ja |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR4-SDRAM,LPDDR4-SDRAM |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 40 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
ARK Prozessorerkennung | 128992 |