QNAP TS-253Be-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L Test
Qnap TS-253Be-2G
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L
- 2-Bay Storage Server
Vorteile
- Viele Erweiterungsmöglichkeiten
- Arbeitet zuverlässig
Nachteile
- Schlechter Support
Produktdaten
Herstellerfirma | Qnap |
---|---|
Name des Produkts | TS-253Be-2G |
Hardware Schnittstelle | Ethernet |
Kundenbewertungen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4713213512463 |
UVP / Listenpreis | 415 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
QNAP gehört auch in Sachen Servertechnik zu den bekannteren Herstellern. Z. B. ist seine Palette an NAS Geräten recht umfassend und bietet zwischen Heim- und Firmenanwendungen entsprechende Lösungen an. Dazu gehört auch dieser NAS Server TS-253B, der in der mittleren Anwenderebene unterwegs sein dürfte. Doch schauen wir uns das Teil doch mal etwas genauer an.
Ausstattung und Leistung
Dieser NAS Server TS-253B von QNAP wird mit zwei Einschüben für entsprechende Festplatten angeboten. Er hat einen 4K Prozessor mit einer Frequenz von 1,5 GHz. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 2 GB. Das Teil unterstützt containerisierte Anwendungen und das Hosting virtueller Maschinen mit mehreren Betriebssystemen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur, der Arbeitsaubläufe und der Produktivität. Läuft auf Linux. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Dieser NAS Server TS-253B von QNAP wendet sich natürlich eher an Unternehmen im kleinen und mittleren Bereich. Besonders im Medienbereich dürfte er zunächst einmal Interesse finden. Doch wie ist sein Lauf im Alltag? Darüber berichten einige der bisherigen Anwender auf der passenden Seite von Amazon. Nun, da erfahren wir wieder etwas über die heutzutage typische Schwäche von QNAP. Gemeint ist der Support. Ein solcher ist für solche Geräte immer wichtig – vor allem in der Firma. Hier darf so ein Gerät nicht ewig streiken und daher ist ein permanenter Support unverzichtbar. So gesehen hilft es erst mal nicht viel, dass das Teil allgemein zuverlässig arbeitet und sich allgemein gut bedienen lässt. Das wird ja von den Leuten auch positiv wahrgenommen. Gleiches gilt für die vielfältigen Möglichkeiten, die das Gerät bietet. Hinzu kommt als viel begrüßtes Detail, dass man hier auch viel erweitern kann. Echte Nerds sind schon begeistert von diesem NAS Server. Doch nicht alle Anwender sind Nerds und brauchen daher guten Support. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für dieses NAS Server TS-253B von QNAP ist in Bezug auf die verschiedenen Qualitäten durchaus akzeptabel. Der spräche für die Anschaffung – wenn da das Fehlend des Supports nicht wäre. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser NAS Server TS-253B von QNAP ist ein in vielen Details ein richtig gutes Teil. Doch der so gut wie nicht vorhandene Support relativiert den guten Eindruck. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 64 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Qnap TS-253Be-2G
Installierte Speichertreiber | Nein |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | SATA, Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 2.5,3.5" |
RAID Level | 0, 1, 5, 6, 10, JBOD |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Ja |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | J3455 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,3 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
ECC vom Prozessor unterstützt | Nein |
PCI Express Konfigurationen | 1x2+2x1, 4x1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Prozessor-Code | SR2Z9 |
Prozessor Codename | Apollo Lake |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 24 x 31 mm |
Prozessorsockel | BGA 1296 |
Stepping | B1 |
Tjunction | 105 °C |
Thermal Design Power (TDP) | 10 W |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics 500 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Speicherkapazität | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L |
Maximum unterstützte RAM | 8 GB |
Speicherkartensteckplätze | 2 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
USB Anschluss | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 5 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
HDMI-Version | 1.4b |
3,5 mm (1/8-inch) out | Ja |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 250 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 750 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 750 MHz |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 8 GB |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 3 |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 7 cm |
LED-Anzeigen | HDD, LAN, Leistung, Status, USB |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, USB-Stick, iSCSI LUN |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Backup-Taste | Ja |
Installiertes Betriebssystem | QNAP Turbo System |
Version des Betriebsystems | 4,3,4 |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 65 W |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 20,42 W |
Stromverbrauch (HDD-Standby) | 13,07 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
Breite | 105 mm |
Tiefe | 226 mm |
Höhe | 168 mm |
Gewicht | 1,66 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Anzahl von Schrauben | 6 |
Eingebettete Optionen verfügbar | Ja |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Clear Video Technologie | Ja |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Intel® Secure Boot | Ja |
Intel® Secure Boot Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 1,00 |
Intel® Small Business Advantage (SBA) Version | 0,00 |
Intel® Smart-Connect-Technik | Nein |
Intel® Smart Connect Technologieversion | 0,00 |
Intel® Smart Response Technologieversion | 0,00 |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Nein |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | Ja |
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID) | Ja |
Intel HD-Audio-Technik | Ja |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® OS Guard | Nein |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Small-Business-Advantage (Intel® SBA) | Nein |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 6 |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
UART | Ja |
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt | Dual |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3L, LPDDR3-SDRAM, LPDDR4-SDRAM |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
ARK Prozessorerkennung | 95594 |