Synology DS214se Test
Synology DS214se
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Besonders budgetfreundliches NAS für Privatanwender
- CPU-Frequenz: Single Core 800 MHz; Speicher: 256MB DDR3
- Max. interne Kapazität: 8 TB durch 2 x 3,5" SATA(II) oder 2 x 2,5" SATA/SSD (Festplatten nicht enthalten)
- Externe Speicherschnittstelle: 2 x USB 2.0
- Energieverbrauch: 20 Watt im Betrieb; 4 Watt im Ruhezustand der Festplatten
Produktdaten
Herstellerfirma | Synology |
---|---|
Name des Produkts | DS214se |
Schnitstelle(n) | Usb |
Kapazität | 8 TB |
Anzahl der Laufwerke | 2 Stück |
Leistungsaufnahme | 20 Watt |
Länge / Breite / Höhe | 22,6 x 10,0 x 16,5 cm |
Besonderheiten | Webaccess |
Farbe | beige |
Kundenbewertungen | 4,3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 5051868967429 |
UVP / Listenpreis | 252 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der Synology DS214se ist ein NAS Server für den privaten Bereich, um Daten speichern zu können. Eine Festlatte gibt es beim Kauf nicht dazu, im Inneren findet man dafür gleich zwei Steckplätze für SATA-Festplatten vor. Das NAS, das auch als Medienserver genutzt werden kann, wird in der Farbe Weiß geliefert.
Ausstattung und Leistung
Der Server von Synology nennt bei der Auslieferung keine Festplatte sein eigen, diese muss der Kunde selbst kaufen. Der DS214e fasst bis zu zwei 2,5-Zoll- bzw. 3,5 Zoll-SATA-Festplatten, somit bietet er eine Kapazität von bis zu 8 Terabyte (2 x 4TB). An Power stehen bei diesem Modell ein 800 Mhz-Prozessor und 256MB DDR RAM bereit, an Anschlüssen zwei USB 2.0-Ports sowie ein LAN-Anschluss. Um den Server von Unterwegs aus bedienen zu können, ist eine App für das Smartphone verfügbar, die es sowohl für iOS als auch für Android und Windows-Phone gibt. Diese steht in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Der Energieverbrauch im Betrieb liegt bei 20 Watt, 4 Watt sind es im Ruhezustand der Festplatten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Geliefert wird das DS214se inkl. einer Installations-CD, einem Montagekit, einem Wechselstromadapter und einem Wechselstromkabel. Zudem wird ein RJ-45 LAN Kabel mitgeliefert. Die Verarbeitung des NAS ist exzellent, in dieser Preisklasse geht das kaum besser. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den DS214se für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis geht absolut in Ordnung, der NAS ist seinen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Um zu Hause seine Daten dezentral zu speichern, nutzt man in der Regel die Cloud. Doch den meisten Deutschen ist das zu unsicher. Anders ist das mit einem NAS wie dem Synology. Die Daten sind hier sicher, zudem ist nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch der Zugriff und die Steuerung von unterwegs möglich. Besonders gut gefallen hat Kunden auf Amazon bei diesem Modell die Bedienung, allerdings kann sich auch die Ausstattung sehen lassen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 622 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Synology DS214se
Installierte Speichertreiber | Ja |
Gesamte installierte Speicherkapazität | 12 TB |
Anzahl der installierten Speicherlaufwerke | 2 |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Festplatte |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
Speicherkapazität | 6000 GB |
Speicherlaufwerk Schnittstelle | Serial ATA III |
Größe des Speicherlaufwerks | 2.5/3.5 Zoll |
RAID-Unterstützung | Ja |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Nein |
Maximal unterstützte Speicherkapazität | 16 TB |
RAID Level | 0,1,JBOD |
Unterstützte Dateisysteme | HFS+,NTFS,ext3,ext4 |
Prozessorfamilie | Marvell |
Prozessor | Armada 370 |
Prozessor-Taktfrequenz | 0,8 GHz |
RAM-Speicher | 0,25 GB |
Interner Speichertyp | DDR3 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
DHCP-Client | Ja |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | CIFS, AFP, NFS, FTP, WebDAV, CalDAV, Telnet, SSH, SNMP, VPN (PPTP, OpenVPNTM, L2TP) |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
Gehäusetyp | Desktop |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Weiß |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 9,2 cm |
LED-Anzeigen | Ja |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, iSCSI LUN |
Mehrsprachige Unterstützung | Ja |
Zahl der Benutzer | 512 Benutzer |
Geräuschpegel | 18,4 dB |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 256-bit AES |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Installiertes Betriebssystem | DiskStation Manager |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 60 W |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten | 1 |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 13,46 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) | 4,37 W |
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Breite | 100 mm |
Tiefe | 225,5 mm |
Höhe | 165 mm |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Nachhaltigkeitszertifikate | RoHS |
Temperaturbereich in Betrieb | 5 - 35 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
Temperaturbereich bei Lagerung | -10 - 70 °C |
Höhe bei Betrieb | 0 - 1981,2 m |
Zertifizierung | FCC, CE, BSMI |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |