Synology DS718+ 2 Bay Desktop NAS Gehäuse Test
Synology DS718+ 2 Bay Desktop NAS Gehäuse
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 2 Bay Desktop NAS Gehäuse
- Ohne Festplatte
Vorteile
- Gute und sichere Leistung
- Ansprechende Bedienoberfläche
- Gut verarbeitet
Produktdaten
Herstellerfirma | Synology |
---|---|
Name des Produkts | DS718+ 2 Bay Desktop NAS Gehäuse |
Hardware Schnittstelle | Ethernet |
Formfaktor | 2.5/3.5 Zoll |
Write Speed | 2 |
Read Speed | 184 Unbekannt |
Kundenbewertungen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4711174722600 |
UVP / Listenpreis | 469.18 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Synology gehört zu jenen Herstellern, die NAS-Systeme für die größenmäßig unterschiedlichsten Netzwerke auf Lager haben. Das geht los mit Systemen für den privaten Hausgebrauch auf der einen und komplexen Systemen für große Unternehmen mit vielen Standorten. Anpassungsfähigkeit des Systems spielt dabei offenbar auch eine Rolle. So wendet sich dieses Modell DS718 vor allem an wachsende Unternehmen. Klingt interessant und deswegen schauen wir uns das Teil mal näher an.
Ausstattung und Leistung
Dieses NAS Modell DS718 von Synolog ist mit zwei skalierbaren Buchten bzw. Einschüben ausgestattet. Als Prozessor dient ein Intel Celeron J3455 Quad-Core mit AES-NI Hardware Verschlüsselung. 2 GB DDR 3 L – skalierbar auf 6 GB – sind auch mit an Bord. Der verschlüsselte sequenzielle Durchlass beträgt beim Lesen 226 MB pro Sekunde und beim Schreiben 184 MB pro Sekunde. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Nun, dieses NAS Modell DS718 von Synolog ist zumindest in puncto Geschwindigkeit sicherlich schon ganz brauchbar. Doch wie verhält sich das Teil allgemein in der alltäglichen Anwendung? Dazu haben einige User sich auf der passenden Seite von Amazon geäußert. Offenbar mögen sie das Gerät, denn etwa 90 Prozent von ihnen haben ihm fünf Sterne gegeben. Das ist sicherlich ein Wert, der sich sehen lassen kann. Kritische Bemerkungen gibt es lediglich zu der Tatsache, dass sich bei diesem Modell mit Bordmitteln keine 1 zu 1 Sicherung des iPhones erstellen lässt. Was die Leute daran erstaunt ist, dass es für andere Synology Modelle diese Möglichkeit durchaus gibt. Das wird jedoch nicht als negatives Detail eingestuft und sorgt daher auch nicht für das Abrutschen des Gerätes in der Gunst der User, weil andere Details offenbar positiv genug sind. Hier spielt vor allen Dingen die gute Leistung eine Rolle. Das Teil bricht offenbar auch dann nicht zusammen, wenn alle Clints zugleich mit diversen Aktionen wie Streaming und Download beschäftigt sind. Auch die Benutzeroberfläche, die Ähnlichkeiten mit Windows hat, kommt gut an, was auch auf die allgemeine Handhabung zutrifft. Die Verarbeitung wird ebenfalls positiv bewertet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Vom Preis her ist dieses NAS Modell DS718 von Synolog ebenfalls akzeptabel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses NAS Modell DS718 von Synolog zeigt sich als praktisches und zuverlässiges Gerät. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 483 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Synology DS718+ 2 Bay Desktop NAS Gehäuse
Installierte Speichertreiber | Nein |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | SATA, Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 2.5,3.5" |
Maximal unterstützte Speicherkapazität | 20 TB |
RAID Level | 0, 1, 5, 6, 10 |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Ja |
Unterstützte Dateisysteme | BTRFS, Fett, HFS, NTFS, ext3, ext4 |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | J3455 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,3 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
ECC vom Prozessor unterstützt | Nein |
PCI Express Konfigurationen | 1x2+2x1, 4x1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Prozessor-Code | SR2Z9 |
Prozessor Codename | Apollo Lake |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 24 x 31 mm |
Prozessorsockel | BGA 1296 |
Stepping | B1 |
Tjunction | 105 °C |
Thermal Design Power (TDP) | 10 W |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics 500 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Speicherkapazität | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L |
Maximum unterstützte RAM | 6 GB |
Speicherkartensteckplätze | 2 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
USB Anschluss | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 3 |
Anzahl eSATA-Anschlüsse | 1 |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 250 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 750 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 750 MHz |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 8 GB |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 3 |
Gehäusetyp | Desktop |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 9,2 cm |
Gehäuseschacht mit Einrastfunktion | Ja |
LED-Anzeigen | HDD, LAN, Leistung, Status |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Kleines & Mittleres Unternehmen |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | iSCSI LUN |
Zahl der Benutzer | 2048 Benutzer |
Geräuschpegel | 18,4 dB |
Integriertes optisches Laufwerk | Nein |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Hot Spare | Ja |
Intel® inside | Ja |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10, Windows 7 |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Mac OS X 10.11 El Capitan |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 65 W |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 20,1 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) | 9,1 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Breite | 103,5 mm |
Tiefe | 232 mm |
Höhe | 157 mm |
Gewicht | 1,74 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Eingebettete Optionen verfügbar | Ja |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Clear Video Technologie | Ja |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Intel® Secure Boot | Ja |
Intel® Secure Boot Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 1,00 |
Intel® Small Business Advantage (SBA) Version | 0,00 |
Intel® Smart-Connect-Technik | Nein |
Intel® Smart Connect Technologieversion | 0,00 |
Intel® Smart Response Technologieversion | 0,00 |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Nein |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | Ja |
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID) | Ja |
Intel HD-Audio-Technik | Ja |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® OS Guard | Nein |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Small-Business-Advantage (Intel® SBA) | Nein |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 6 |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
UART | Ja |
Heimnetzwerk (von Intel) | Ja |
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt | Dual |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3L, LPDDR3-SDRAM, LPDDR4-SDRAM |
Betriebstemperatur | 5 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 60 °C |
Höhe bei Betrieb | 0 - 5000 m |
Zertifizierung | FCC Class B CE Class B BSMI Class B |
Warentarifnummer (HS) | 84714100 |
ARK Prozessorerkennung | 95594 |