Nas-Server ohne Festplatte – wenn Platten vorhanden sind
Nas-Server ohne Festplatte im Test 2021
Ergebnisse 1 - 33 von 33
Sortieren nach:
Leistungsstarke Geräte erleichtern das tägliche Arbeiten
Schon aus dem einfachen Grund, dass es beim Netzwerkspeicher bei genauerer Betrachtung eben um mehr als mehrere USB-Anschlüsse in den Formaten 2.0 und 3.0 oder das Zubehör wie Netzwerkkabel geht. Ganz klar: Geräte aus dem Sektor Network Attached Storage sollten mit einem möglichst guten Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Und auch der Prozessor muss schnell, effizient und am besten für etliche Jahre zuverlässig funktionieren, selbst wenn Sie während der Arbeit an die Grenze der Belastbarkeit gehen sollten. Und das kann in Unternehmen immer wieder mal passieren. Wichtig ist, dass der Nas-Server ohne Festplatte mit den von Ihnen genutzten Betriebssystemen kompatibel ist.
Markenhersteller kennen Kunden-Wünsche sehr genau
Ideal sind Nas-Systeme von Anbietern wie Netgear oder D-Link, die mit allen gängigen Betriebssystemen von Microsoft – auch älterer Generationen – sowie Apple-Modellen und Linux verwendet werden können. Das erleichtert die Einrichtung erheblich, wenn Sie vielleicht auch Zugriffsrechte an externe Personen vergeben möchten, die möglicherweise mit anderen Systemen als Sie und Ihre Mitarbeiter arbeiten. Feststellen werden Sie im Test der Nas-Server ohne Festplatte, dass Größe und Gewicht der Produkte deutlich kompakter als noch vor wenigen Jahren ausfallen. Das macht die Unterbringung der Netzwerkspeicher im Unternehmen oder der Wohnung bei Nutzung als Home Media Center weitaus einfacher.
Viel Platz müssen Sie heute nicht mehr einplanen! Die meisten Hersteller solcher Nas-Server ohne Festplatten erlauben den Einbau von wenigstens zwei Festplatten. Achten müssen Sie vor dem Einbau unbedingt auf die Größen, die installiert werden können. Mehrheitlich sind 3,5 Zoll-Produkte vorgesehen. Andere Varianten können Sie dann eventuell zwar anschließen, nicht aber fest einbauen. Den Titel „Testsieger“ verdienen im Grunde jene Nas-Server ohne Festplatte, die Ihnen am besten alle Wünsche auf einen Schlag erfüllen, ohne dass Sie nochmals Geld für Extras und Zubehör ausgeben müssen.
Wissen, was man technisch wirklich braucht
Deshalb bieten Ihnen Synology, Buffalo und Co. so unterschiedlich bestückte Netzwerkfestplatten an. Auch im Sortiment von Medion finden Sie Nas-Server ohne Festplatte, die je nach Vorliebe und Anspruch ein guter Weg sein können. Ein zentraler Datenspeicher für alle Rechner im Unternehmen oder Haushalt: Damit Ihnen dieses gar nicht so schwierige Kunststück gelingt, sollten Sie Testberichte eingehend studieren und zuvor durch eine Zusammenstellung der gewünschten Leistungen herausfinden, was Nas-Server können müssen.
Tipp! So finden Sie mühelos einen Nas-Server ohne Festplatte von Western Digital oder einem anderen Hersteller, auf dessen Produkte Sie vielleicht schon seit einiger Zeit oft und gerne vertrauen!
Buffalo |
D-Link | Netgear | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1975 | 1986 | 1996 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines NAS Servers
- mehrfach verwendbar
- guter Empfang
- hohe Preise
Heute bei Amazon, morgen schon schon installiert
Ein Pluspunkt einer Bestellung im Amazon-Shop sind fraglos die günstigen Preise für Nas-Server ohne Festplatte. Hinzu kommt aber die extra schnelle Lieferung und der Verzicht auf Versandkosten, sofern Ihre Bestellung einen Warenwert von 29 Euro oder mehr hat. Bei Nas-Systemen wird diese Anforderung generell erfüllt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
ohne Festplatte - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Nas-Server ohne Festplatte") sind für die Kategorie "NasServer.org" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: ZyXEL NSA325v2, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Synology DS218+ Nas Server, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: ZyXEL NSA325, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Qnap TS-451+, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Qnap TS-251D-4G Desktop-NAS-Gehäuse, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Synology DS1618+ NAS Server, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: ZyXEL NAS326, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: ZyXEL NAS542, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Qnap TS-231P, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Netgear RR230400-100NES, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: ZyXEL, Synology, Qnap, Netgear, Western Digital, TerraMaster, Asustor, 19Power.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "ohne Festplatte" auf NasServer.org kostet ca. 1 Euro und das teuerste Produkt ca. 999 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 325 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 ohne Festplatte im Test bzw. Vergleich 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Nas-Server ohne Festplatte Test 2021 von NasServer.org.