HP ProLiant MicroServer Test
HP ProLiant MicroServer
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Leistung | |
Lieferumfang & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Prozessor: Intel Celeron (bis zu 2,3 GHz, 2MB, 35 W, 2 Cores)
- Besonderheiten: 4GB UDIMM Arbeitsspeicher; Speichertyp: 1R x8 PC3L-12800E-11
- Herstellergarantie: 12 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon
Vorteile
- hohe Arbeitsleistung
- viele Möglichkeiten zur Erweiterung
Nachteile
- Lüfter ist zu laut
Produktdaten
Herstellerfirma | HP |
---|---|
Name des Produkts | ProLiant MicroServer |
Artikelgewicht | 6,8 Kg |
Produktabmessungen | 23 x 2,8 x 23,2 cm |
Modellnummer | 819185-421 |
Farbe | silber |
Prozessormarke | INTEL |
Prozessortyp | Celeron D |
Prozessorgeschwindigkeit | 2.3 GHz |
Prozessorkerne | 1 |
Kundenbewertungen | 4,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0889296684886 |
Mehr Daten anzeigen |
Der HP ProLiant MicroServer Gen8 ist lt. Hersteller ein Server für kleine Unternehmen. Daher bietet dieses Gerät viele Faktoren, von denen vor allem Unternehmer profitieren. Demnach sei das Gerät produktiv, sicher, effizient und nahezu wartungsfrei. Das sind genügend Gründe, um sich den Micro Server von HP mal genauer anzuschauen.
Ausstattung und Leistung
Dieser Server bietet eine umfangreiche Ausstattung. Das Gehäuse bietet Platz für vier 3,5 Zoll Festplatten, die man lt. Hersteller ohne Werkzeuge wechseln kann. Die Anzahl der Anschlüsse ist beachtlich und der Anwender kann die 2 USB-3.0 Ports und die 4 USB-2.0 Ports benutzen. Zudem verfügt das Gerät über 2 LAN-Anschlüsse und einen Card-Reader. Bei dem Prozessor handelt es sich um einen Intel Celeron G1610T, der mit 2,3 GHz steuert. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 4 GB, wobei der Speicher auf 8 GB erweiterbar ist. Der Lieferumfang ist umfangreich und besteht aus Netzkabel, Treiber-CD, Schrauben, Werkzeug und einem Handbuch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Wie ist die Verarbeitung?
Der HP ProLiant Microserver der achten Generation wird von vielen Nutzern auf Amazon positiv bewertet. Vor allem die gute Arbeitsleistung wird gelobt und die Performance als Dateiserver oder Cloudserver ist lt. Nutzererfahrung sehr gut. Für zusätzliche Virtualisierungen empfiehlt sich die Aufrüstung des Arbeitsspeichers. Auch die Festplatten lassen sich problemlos erweitern. Die Möglichkeiten der Nachrüstung werden ebenfalls positiv bewertet. Bei der CPU ist sogar eine Erweiterung auf 16 GB möglich. Dabei ist vielen Nutzern die Flexibilität sehr wichtig. Denn der HP ProLiant MicroServer Gen8 lässt sich softwareseitig mit Apps von verschiedenen Herstellern erweitern. Die Nutzung des Geräts ist nicht an eine bestimmte Software gebunden. Außerdem sei die Installation und Einrichtung des Geräts sehr einfach, so das Gros der Amazon Nutzer. Ein weiterer Pluspunkt ist lt. Nutzererfahrung die leise Geräuschkulisse. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für Nerds und andere Bastler bietet dieser HP ProLiant Microserver ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der HP ProLiant MicroServer Gen8 richtet sich an Nutzer, die selbständig das Gerät erweitern können. Dafür bietet der Server diverse Möglichkeiten, um Arbeitsspeicher, Festplatten oder Software nachzurüsten. Wer eine Betriebssysteminstallation nicht selbst vornehmen möchte, sollte einen anderen Server wählen. Während andere Server bequeme Vorgaben zur Installation bieten, ist dieser Server für Profi-Anwender gedacht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 320 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - HP ProLiant MicroServer
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® G |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | G1610T |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,3 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
Motherboard Chipsatz | Intel® C204 |
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt | Dual |
Anzahl installierter Prozessoren | 1 |
Thermal Design Power (TDP) | 35 W |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Systembus-Rate | 5 GT/s |
Prozessorsockel | LGA 1155 (Socket H2) |
Prozessor Lithografie | 22 nm |
Prozessor-Threads | 2 |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Stepping | P0 |
FSB Gleichwertigkeit | Nein |
Bus Typ | DMI |
Prozessor Codename | Ivy Bridge |
Tcase | 65 °C |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 32 GB |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3-SDRAM |
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt | 1333 MHz |
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite | 21 GB/s |
ECC vom Prozessor unterstützt | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
PCI Express Konfigurationen | 1x16,2x8,1x8+2x4 |
Prozessor-Paketgröße | 37.5 x 37.5 mm |
Unterstützte Befehlssätze | SSE4.1,SSE4.2 |
Prozessor-Code | SR10M |
Skalierbarkeit | 1S |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Spezifikation der thermischen Lösung | PCG 2011A |
CPU-Multiplikator (Bus-/Kernverhältnis) | 23 |
Prozessor-Serien | Intel Celeron Processor G1000 Series for Desktop |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
RAM-Speicher | 4 GB |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
RAM-Speicher maximal | 16 GB |
Speichersteckplätze | 2 DIMM |
ECC | Ja |
Speichertaktfrequenz | 1600 MHz |
Speicherlayout | 1 x 4 GB |
Max. Speicherkapazität | 16 TB |
RAID-Unterstützung | Ja |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
HDD Schnittstelle | SATA |
HDD Größe | 3.5 Zoll |
Maximale unterstützte Anzahl der HDD | 4 |
RAID Level | 1,10 |
Hot-Plug-Unterstützung | Nein |
Eingebaute Grafikadapter | Ja |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics |
On-Board-Grafikadapterfamilie | Intel® HD Graphics |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 650 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 1050 MHz |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 3 |
On-Board Grafikadapter Geräte-ID | 0x152 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000Base-T(X) |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 4 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 2 |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse | 1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Gehäusetyp | Ultra Micro Tower |
Installiertes Betriebssystem | Nein |
Kompatible Betriebssysteme | Microsoft Windows Server Red Hat Enterprise Linux (RHEL) SUSE Linux Enterprise Server (SLES) VMware |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Nein |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® My-WiFi-Technik (Intel® MWT) | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Nein |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | Nein |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® Flex Memory Access | Nein |
Intel® Smart Cache | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Nein |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Nein |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® Demand Based Switching | Nein |
Intel® Sicherer Schlüssel | Nein |
Intel® Clear Video Technologie | Nein |
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID) | Nein |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Dual Display Capable Technology | Nein |
Intel® FDI-Technik | Nein |
Intel® Fast Memory Access | Nein |
ARK Prozessorerkennung | 71074 |
Unterstützung für redundantes Netzteil | Nein |
Stromversorgung | 200 W |
Anzahl der Haupt-Netzteile | 1 |
Breite | 229,7 mm |
Tiefe | 245,1 mm |
Höhe | 232,4 mm |
Gewicht | 6,8 kg |
Grafikkarte | G200 |
Grafikkarte-Familie | Matrox |