16TB Festplatten – Medien für den großen Speicherbedarf
16TB Festplatte Test 2022
Speicherplatz für alle Gelegenheiten: Festplatten in unterschiedlichen Größen
Lesen Sie einen 16TB Festplatten Vergleich, fällt auf, dass diese Speichermedien für große Dateien eine gute Wahl darstellen. Die Auswahl an Festplatten wartet mit weiteren Angeboten auf. Beispielsweise finden Sie bei Saturn oder Media Markt kleine Festplatten von 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll. Diese besitzen eine Speicherkapazität zwischen einem und vier Terabyte. Um größere Datenmengen abzuspeichern, empfehlen sich Festplatten mit:
- 6TB,
- 7TB,
- 8TB,
- 10TB,
- 16TB
Speziell eine Festplatte mit 16TB überzeugt mit ihrem großen Speicher. Erfahrungsberichte zeigen, dass auf ihr 8.000 Stunden HD-Videos Platz finden. Aufgrund dieser Speicherkapazität erhalten die Nutzer das Medium nicht mit einer Größe von 2,5 Zoll. Ab 5 TB verkaufen die Hersteller Festplatten mit 3,5 Zoll oder größer. Dementsprechend benötigen sie eine zusätzliche Stromquelle, wenn sie diese an ihren Rechnern anschließen. Neben dem zusätzlichen Netzwerk erweist sich ein interner Lüfter als sinnvoll. Dieser verhindert das Überhitzen einer internen Festplatte im Gehäuse. Diese hochwertige Ausstattung wirkt sich beispielsweise bei eBay positiv auf die Bewertung des Produkts aus. Vergleichen Sie verschiedene Angebote in einem Shop, werfen Sie einen Blick auf die Preise und Testberichte anderer Käufer.
Bevor Sie sich für eine Festplatte 16TB entscheiden, empfiehlt ein 16TB Festplatte Test , die Nutzungsmöglichkeiten des Speichermediums in Erfahrung zu bringen. Dieses eignet sich für folgende sechs Bereiche:
Nutzen | Beschreibung |
---|---|
Zum Sammeln von Daten |
|
Als Speichermedium für den TV |
|
Als Gamer-Festplatte |
|
Als Medienspeicher |
|
Als WLAN-Festplatte |
|
Als Netzwerkspeicher |
|
Um in den einzelnen Bereichen Ihren persönlichen 16TB Festplatten Testsieger auszuwählen, schauen Sie auf die Bestenliste in einem 16TB Festplatte Test . Hier erhalten Sie einen Überblick über die führenden Marken:
- Western Digital,
- Toshiba
- Samsung,
- Seagate und
- Sony
16TB-Festplatten für Zuhause – darauf sollten Sie beim Kauf achten
Bestellen Sie eine Festplatte mit 16TB, reicht ein Blick auf die Bestenliste in einem 16TB Festplatten Vergleich nicht immer aus. Klären Sie, ob eine HDD oder SSD als Speicher infrage kommt. Beide Varianten unterscheiden sich in ihrer Bauart, dem Leistungsumfang und den Kosten. Eine HDD-Festplatte ist ein Speichermedium mit mehreren Magnetplatten. Mehrere Hersteller füllen sie mit Helium, um die Speicherkapazität auf geringem Platz zu erhöhen. Dennoch benötigt die HDD ein Gehäuse in gewisser Größe, um die Platten unterzubringen. Eine SSD sieht im Vergleich kleiner und handlicher aus. Sie funktioniert über Speicherchips, kombiniert mit einem Flash-Speicher. Einen weiteren Pluspunkt der SSD-Festplatten stellt die Geschwindigkeit dar. Aufgrund ihrer schnellen Verarbeitung, bieten SSDs hohe Sicherheitsstandards. Allerdings sind sie nicht billig. Wenn Sie 16TB Festplatten günstig kaufen, empfiehlt sich eine HDD. Diese kommt beispielsweise als externe Festplatte infrage.
» Mehr InformationenWie unterscheiden sich interne und externe 16TB-Festplatten?
Obgleich ein eigener Server viel Speicherplatz bietet, reicht dieser unter Umständen nicht aus. Speziell beim Speichern langer Filme oder Präsentationen geht viel Platz verloren. Mit einer externen 16TB Festplatte erweitern Sie die Speicherkapazität um ein Vielfaches. Bedenken Sie, dass die Speichermedien dieses Ausmaßes eine weitere Stromquelle benötigen. Eine Stromversorgung über den PC funktioniert ausschließlich bei 2,5-Zoll-Festplatten. Mit einer Kapazität von über drei Terabyte finden Sie diese nicht auf dem Markt. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von dem Anschluss ab. Ein Speichermedium mit USB 3.0 wartet mit einer hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeit auf. Die Nutzung einer externen Platte belastet die Prozessorleistung Ihres Rechners weniger als interne Lösungen. Beschränken Sie sich auf eine interne Festplatte, läuft diese automatisch, sobald Sie den Computer hochfahren. Auf Wunsch greifen Sie auf das Speichermedium als separates Laufwerk zurück. Das ermöglicht es, Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Rechner vorsorgt die Festplatte mit Strom.
» Mehr InformationenHinweis: Um mehrere interne Festplatten parallel in Betrieb zu nehmen, benötigen Sie einen PC mit großem Arbeitsspeicher und hoher Prozessorgeschwindigkeit.
Ob interne oder externe Festplatte – bei beiden Modellen mit 16 TB profitieren die Käufer von folgenden positiven und negativen Aspekten:
Vor- und Nachteile einer 16TB Festplatte
- sehr viel Speicherplatz für Filme und Musik
- sehr schnelle Übertragungsrate
- ideal für Nutzer geeignet, die eigene Videos drehen und schneiden
- kostenintensiver als Festplatten mit geringerer Speicherkapazität
Fazit: Die besten 16TB Festplatten entsprechen Ihren Anforderungen
Auf der Suche nach einem Speichermedium mit hoher Kapazität, treffen Sie auf die 16TB Festplatte. Sie bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl an Fotos, Filmen und Dokumenten. Beispielsweise eignen sich die Produkte als Gaming- oder WLAN-Festplatten. Des Weiteren gelingt es, sie als Netzwerkspeicher zu verwenden. Beim Kauf einer großen Festplatte achten Sie auf den Preis für die gesamte Ausstattung und den Versand. Hochwertige 16TB Festplatten benötigen neben einer zusätzlichen Stromquelle einen Lüfter.
» Mehr Informationen