8TB Festplatten – viel Speicherplatz für Musik und Filme
8TB Festplatte Test 2023
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Warum gerade eine 8 TB Festplatte?
Große Dateien benötigen eine große Kapazität. Derartige Erfahrungen bleiben niemandem erspart. Auf Festplatten werden viele Daten gespeichert, zum Beispiel die Buchhaltung oder das Backup aller Computer im Büro oder Haushalt. Bedenkt man die Anzahl der Computer einer Familie, erkennt man schnell den benötigten Speicherplatz. Eine große Kapazität des Speichermediums ist Standard.
Wer eine Festplatte mit mehr Kapazität möchte, steht vor einer Herausforderung. Der Markt bietet viele Festplatten. Sie unterscheiden sich in vielen Punkten, zum Beispiel bei Geschwindigkeit und Formfaktor. Sich hier zurechtzufinden ist für Anfänger nicht einfach, aber wichtig. Denn mit den verschiedenen Eigenschaften einer Festplatte steigen und sinken die Preise. Und die Preisspanne kann groß sein, wie ein 8TB Festplatten Vergleich zeigt.
Für ein NAS Speichersystem kann die Suche nach einer 8TB Festplatte auf bestimmte Modelle beschränkt werden. Denn nicht jede Festplatte eignet sich für einen NAS Speicher. Man könnte natürlich die Festplatte aus dem Computer verwenden, allerdings mit fatalen Folgen. Schließlich stellt ein NAS System an die Festplatten hohe Anforderungen, was bei Computer nicht der Fall ist. Aber was bedeutet eigentlich NAS?
NAS – Netzwerkspeicher mit System
NAS steht für Network Attached Storage und wird zur Errichtung eines eigenen Datennetzwerkes verwendet. Ein NAS Server ist im Prinzip ein Computer, dessen einzige Aufgabe darin besteht, eine große Kapazität an digitalem Speicher bereitzustellen. Ein eigener Server für Selbstständige und das Heimbüro lässt sich mit einem NAS System einfach und preiswert in die Wirklichkeit umsetzen.
Der Vorteil gegenüber der externen Festplatte liegt darin, dass dieses Speichersystem ins Netzwerk integriert werden kann. Dazu bietet das NAS-System einen GB LAN Anschluss, mit dem NAS-Gehäuse und Router verbunden werden. Auch eine drahtlose Verbindung via WLAN ist je nach Ausstattung möglich. Wegen der Integration ins Netzwerk spricht man auch von einem Datennetzwerk.
Hinweis: Auf dieses Datennetzwerk können mehrere Computer gleichzeitig zugreifen. Über das Internet können User auf das Datennetzwerk auch von außerhalb zugreifen und Daten ablegen oder abziehen.
NAS Bestandteile
Ein NAS System besteht aus einem Gehäuse, in dem Elektronik und Festplatten untergebracht sind. Die Festplatten werden in sogenannten Schächten installiert. Die Anzahl an Schächten ist je nach Modell unterschiedlich. Ein Beispiel: Stehen vier Schächte bereit, kann bei Bedarf jeder Schacht mit einer 8TB Festplatte bestückt werden, was in Summe 32 TB ergibt.
Ideal sind Gehäuse, die man selbst mit Festplatten bestücken kann. So kann der Speicherplatz individuell nach Bedarf erweitert werden. Auch bei der Wahl von Festplatten-Typ, Marke und Modell ist man frei. Mit dieser Wahlfreiheit kann jeder individuell seinen eigenen Cloud Speicher aufbauen. Um sich vor bösen Überraschungen zu schützen, sollten beim Kauf einer Festplatte einige Kriterien berücksichtigt werden.
Das Festplatten-ABC – was bedeutet Formfaktor?
Wer in Sachen NAS Systeme noch keine Erfahrung mitbringt, sollte sich zunächst mit den Eigenschaften von Festplatten auseinandersetzen. Ein 8TB Festplatten Vergleich hilft dabei. Außerdem findet man damit schneller die richtige Festplatte. Ein Festplatten 8TB Test hilft auch beim Geld sparen. Auch die Erfahrungen anderer Käufer sind hilfreich.
Einbaumaße: 8TB Festplatten werden unter anderem nach der Einbaugröße unterschieden. Sie sind in folgenden Formfaktoren verfügbar:
Für NAS Systeme sind 8TB Festplatten nur mit den Formfaktoren 2,5 Zoll und 3,5 Zoll relevant. Für Computer eigenen sich alle Formfaktoren, sofern sie den dafür nötigen Einbauplatz bieten.
Größe: Bei der Größe spricht man von der Datenmenge, die auf einer Festplatte gespeichert werden kann. Gegenwärtig werden Festplatten mit folgenden Größenordnungen angeboten:
- GB (Gigabyte)
- TB (Terabyte)
HDD oder SSD?
Festplatten werden auch nach der Art des Speichers unterschieden. Beide Techniken bieten Vor- und Nachteile:
Festplatte | Vor- und Nachteile |
---|---|
HDD |
|
SSD |
|
Ein 8TB Festplatten Test mit Bestenliste und die Erfahrungsberichte anderer Käufer zeigen, welche Art Festplatte sich für den Einbau in ein NAS System lohnt.
Nicht die Festplatte, der Datentransfer muss schnell sein
Festplatten für NAS Server unterscheiden sich von Festplatten für Computer weniger bei der Geschwindigkeit. Hier kommt es oft zu einem Irrtum und falscher Bewertung. Während bei einem Laptop durch den Tausch einer HDD Festplatte gegen eine SSD Festplatte das System flotter gemacht werden kann, verhält es sich bei einem NAS System anderes.
Es geht um eine lange Lebensdauer und hohe Ausfallssicherheit. SSDs kann man außer Betracht lassen, da sie ihre Geschwindigkeit bei einem NAS System nicht ausspielen können und teuer sind. 8TB HDD Festplatten bekommt man einen Bruchteil der Kosten.
Festplatten Ausfallsicherheit – darauf sollte man beim Kauf einer 8TB Festplatte achten
Eine Festplatte in einem Computer läuft so lange, bis der Computer abgeschaltet oder in den Schlafmodus geschickt wird. Bei einem NAS Netzwerkspeicher ist das anders. Hier müssen die Festplatten bis zu 24 Stunden am Tag zuverlässig ihren Dienst leisten. Das mag auf den Einsatz im Homeoffice nicht unbedingt zutreffen, auf kleine Betriebe aber sehr wohl.
Hinweis: Wenn Festplatten rund um die Uhr in Betrieb sind, entsteht viel Hitze, die den Festplatten zusetzt und sie beschädigen kann. In dem Fall wären dann alle Daten verloren. Eine 8 TB Festplatte für ein NAS Speichersystem muss also wesentlich robuster sein als für einen Computer. Die besten 8TB Festplatten für ein NAS System sind jene mit der höchsten Ausfallssicherheit.
In einer Festplatte ist kein Vakuum
Manche Hersteller von Festplatten befüllen ihre 8TB Festplatten mit Luft, manche mit Helium. Festplatten mit Helium bieten sehr gute Werte bei den Ausfallsraten und stehen somit für eine hohe Ausfallssicherheit. Allerdings müssen bei 8TB Festplatten mit Helium höhere Anschaffungskosten berücksichtigt werden. Wer genauere Informationen sucht, kann sich dazu die Testberichte eines Festplatten 8TB Tests ansehen.
Hersteller von 8TB Festplatten
Festplatte | Hersteller |
---|---|
Formfaktor 2,5 Zoll
|
|
Formfaktor 3,5 Zoll |
|
Eine 8TB Festplatte günstig kaufen
Soll es ein 8TB Festplatten Testsieger sein? Damit liegt man immer richtig. Aber auch andere Modelle sind gut oder für die eigenen Ansprüche vollkommen ausreichend. Ein 8TB Festplatten Test mit Empfehlung hilft bei der Suche und erleichtert die Entscheidung.
In Geschäften wie Saturn und Media Markt kann man Festplatten kaufen und sofort mitnehmen. Allerdings ist es fraglich, ob dort viele 8 TB Festplatten gelagert und angeboten werden. Mehr Angebote bietet ein Shop im Internet. Ein guter Tipp ist Ebay, da viele Händler die Plattform für den Vertrieb nutzen.
In jedem Fall lohnt es sich, vor dem Bestellen einen Preisvergleich zu machen. Dabei sollten auch die Kosten für den Versand berücksichtigt werden. Denn wegen hoher Versandkosten kann ein günstiges Angebot am Ende teuer sein.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
8TB Festplatten - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 8TB Festplatte") sind für die Kategorie "NasServer.org" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Western Digital Red Plus Festplatte NAS, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Seagate IronWolf 4 TB Festplatte, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Toshiba N300 8 TB NAS 3.5’’ SATA Festplatte, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Seagate Exos X18 Enterprise 18 TB HDD NAS Festplattte, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Seagate IronWolf Pro 8 TB NAS Festplatte, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Seagate FireCuda 4 TB NAS Festplatte, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Toshiba MG08-D 8000 GB Serie ATA III NAS Festplatte, gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "8TB Festplatten" auf NasServer.org kostet ca. 104 Euro und das teuerste Produkt ca. 301 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 177 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 7 8TB Festplatten im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 7 vom 8TB Festplatte Test 2023 von NasServer.org.
8TB Festplatte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Western Digital Red Plus Festplatte NAS | z.B. SATA Festplatte, 16TB Festplatte, 8TB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | großer Speicher, hohe Geschwindigkeit, einfache Installation Preis | um die 120 € | » Details |
Seagate IronWolf 4 TB Festplatte | z.B. NAS Festplatte, 8TB Festplatte, 6TB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Kapazität, einfache Datensicherung, relativ leise keine hohe Geschwindigkeit | um die 104 € | » Details |
Toshiba N300 8 TB NAS 3.5’’ SATA Festplatte | z.B. 16TB Festplatte, 6TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Geschwindigkeit, schnelle Datenübertragung, 8 TB Speicher Preis | um die 178 € | » Details |
Seagate Exos X18 Enterprise 18 TB HDD NAS Festplattte | z.B. NAS Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, 8TB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | 18 TB Kapazität, schnelle Datenübertragung, verbesserter Cache relativ laut | um die 301 € | » Details |
Seagate IronWolf Pro 8 TB NAS Festplatte | z.B. NAS Festplatte, 8TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | für Dauerbetrieb geeignet, hohe Kapazität, schnelle Datenübertragung beim Schreiben relativ laut | um die 211 € | » Details |
Seagate FireCuda 4 TB NAS Festplatte | z.B. NAS Festplatte, 8TB Festplatte, SATA Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | schnelle Datenübertragung, großer Cache, geringer Verbrauch | um die 140 € | » Details |
Toshiba MG08-D 8000 GB Serie ATA III NAS Festplatte | z.B. 3,5 Zoll Festplatte, 8TB Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | hohe Kapazität, großer Cache, lange Betriebsdauer | um die 186 € | » Details |