Büro Drucker – es gibt viel zu beachten
Büro Drucker Test 2025
Welcher Drucker für Büro, Haus und Home-Office
Bestimmte Funktionen professioneller Business Drucker werden zunehmend für den privaten Bereich interessant. Immerhin druckt man heute mehr als nur Texte in Schwarz/Weiß. Office Drucker Multifunktionsgeräte werden heute universell eingesetzt, zum Ausdrucken von Fotos in Farbe auf A3, zum Kopieren und Scannen von Rechnungen und anderen wichtigen Dokumenten. Damit rücken die technischen Eigenschaften eines Druckers in den Fokus, zum Beispiel die Auflösung von Scanner und Ausdrucken in Farbe.
Man sagt viel zu oft Drucker und meint dabei ein 3 in 1 Gerät, das auch scannen und kopieren kann oder man meint einen 4 in 1 Business Drucker mit Fax. Doch damit unterscheiden sich die Drucker nur nach ihren Funktionen. Es gibt noch weitere Eigenschaften, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen. Eine davon betrifft die Frage: Tintenstrahldrucker Büro oder Laserdrucker Büro? Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile:
Drucker | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Tintenstrahldrucker Büro |
|
|
Laserdrucker Büro |
|
|
Drucker für das Büro
Wegen der Kosten werden im Büro in der Regel Laser Office Drucker Multifunktionsgeräte verwendet. Das sind die richtigen Drucker für Vieldrucker. Die Anschaffungskosten sind zwar höher, die Betriebskosten jedoch geringer als beim Tintenstrahldrucker. Außerdem sind viele Laserdrucker Büro problemlos in ein Netzwerk integrierbar.
» Mehr InformationenFür das Heim-Office und kleine Büros stellt sich die Situation anders dar. Professionelle Drucker für Unternehmen sind für sie meistens zu teuer. Als Alternative zum Büro Drucker Kauf kann man einen Bürodrucker leasen. Ist der monatliche Druckaufwand gering, dann genügt auch ein preiswerter Tintenstrahldrucker.
Man kann auch einen Laser- und einen Tintenstrahldrucker nebeneinander nutzen, zum Druck von Textdokumente und von Fotos. Durch die Integration in das Netzwerk können je nach Bedarf beide Geräte unkompliziert genutzt und die Kosten geringgehalten werden.
Drucker ins Netzwerk integrieren – so einfach kann es gehen
Viele Drucker im Büro haben einen Gb-LAN Anschluss, mit dem das Gerät mühelos an das Netzwerk angeschlossen werden kann. Der Anschluss kann auch über WLAN erfolgen. Aber wie ist das mit kleinen Geräten für das Homeoffice oder kleine Büros?
» Mehr InformationenGroße Bürodrucker werden nicht immer benötigt und sind bei den Anschaffungskosten und der Wartung auch viel zu teuer. Oft genügen Tinten- und Laserdrucker, wie sie im Eigenheim zum Einsatz kommen.
Auch im Eigenheim und im Home-Office sind netzwerkfähige Drucker gewünscht. Mal möchte man vom Desktop-Computer, mal vom Laptop, Smartphone oder Tablet drucken. Teure Bürogeräte kommen hier ebenfalls nicht in Frage.
Das muss auch nicht sein. Mit einem NAS-Server löst man elegant zwei Probleme. Man bekommt nicht nur eine zentrales Multifunktionsgerät, sondern auch einen Speicher, auf dem man mit verschiedenen Geräten zugreifen kann, auch von unterwegs.
NAS-Server – so macht man aus einem einfachen Drucker einen Netzwerkdrucker
NAS steht für Network Attached Storage. Ein NAS ist technisch betrachtet nichts anderes als ein Computer, allerdings nicht mit einem Laptop oder Desktop-Computer zu vergleichen. Der NAS wird mit dem Router verbunden, zum Beispiel Wireless oder über einen Gb-LAN Anschluss. Dadurch kann der NAS Server von allen Desktop-Computern, Notebooks, Smartphones und Tablet angesprochen werden, sofern sie sich im Netzwerk befinden.
» Mehr InformationenIn der Regel enthält ein NAS-Gehäuse Festplatten, auf denen alle Geräte Daten abspeichern und abrufen können, auch von Außerhalb. Ein NAS-Netzwerkdatenspeicher kann aber noch mehr. Im NAS-Gehäuse sind USB-Ports untergebracht, an denen Peripheriegeräte angeschlossen werden können, zum Beispiel Multifunktionsdrucker.
Auf diese Weise lässt sich ein handelsüblicher Tinten- oder Laserdrucker zum Netzwerkdrucker aufwerten. Auch 3 in 1 und 4 in 1 Multifunktionsgeräte werden damit für alle User nutzbar. Wie viele Geräte an einem NAS-Server angeschlossen werden können, hängt von der Anzahl der USB-Ports am NAS-Gehäuse ab. Neben der physikalischen Installation am USB-Port muss der Drucker auch mit einer Treiber Software installiert werden. Welche Systeme dabei zur Anwendung kommen, hängt vom NAS-Server ab. Ein Büro Drucker Test hilft, den passenden Netzwerkdrucker für Haus, Home-Office und Büro zu finden.
Ein NAS-Server bietet noch weitere Vorteile. NAS-Server als auch Drucker können in einem separaten Raum aufgestellt werden. Dort wirken sich Lärm und Wärme nicht störend auf den Arbeitsplatz aus.
WLAN: Viele Drucker sind bereits mit WLAN ausgestattet. Auch das ist eine einfache Möglichkeit, um das Gerät kabellos mit verschiedenen PCs und Notebooks mit Windows oder Mac Betriebssystem zu verbinden. Mit der passenden App kann auch vom Smartphone und vom Tablet gedruckt werden.
Eigenheim, Home-Office und Büro – welche Vorschriften müssen beachtet werden?
Im Eigenheim oder im Home-Office werden Drucker und Kopierer nicht geprüft, ob sie die Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung erfüllen. Erfüllt ein Gerät die Norm nicht, dann ist der Drucker im Büro verboten. Mit diesen Vorschriften soll die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt werden. Schädlich ist zum Beispiel der Feinstaub eines Laserdruckers. Daher sollte beim Kauf eines Büro Druckers neben technischen Fragen auch der Arbeitsschutz berücksichtigt werden.
» Mehr InformationenAb wann der Arbeitsschutz eine Rolle spielt, lässt sich schwer sagen. Für Selbstständige und Freiberufler im Home-Office ohne Angestellte werden die Schutzvorschriften wohl kaum gelten. Wer aber ein gewerbliches Büro betreibt und Angestellte beschäftigt, muss beim Kauf von Bürogeräten die Vorschriften beachten. Arbeitnehmer sollen vor Hitzeentwicklung, Lärm und andere Emissionen der Geräte geschützt werden.
Büro Drucker Hersteller
- HP Büro Drucker
- Canon Büro Drucker
- Epson Büro Drucker
- Samsung Büro Drucker
- Brother Büro Drucker
- Kyocera Büro Drucker
Büro Drucker günstig kaufen
Bester Büro Drucker – damit bewerben manche Hersteller ihre Geräte. Für welches Gerät man sein Geld ausgeben sollte, verrät ein Büro Drucker Vergleich. Bei einem Büro Drucker Test gibt es immer einen Büro Drucker Testsieger. Auch ein guter Büro Drucker für wenig Geld arbeitet zuverlässig. Hilfreich sind auch Testberichte von Stiftung Warentest. Wer persönliche Meinungen schätzt, kann sich an den Erfahrungen anderer Kunden orientieren. Dort wird auch die eine oder andere Empfehlung für ein Gerät abgegeben.
» Mehr InformationenHat ein Büro Drucker Vergleich geholfen, seinen persönlichen Büro Drucker Testsieger zu finden, stellt sich die Frage, wo man seinen neuen Büro Drucker günstig kaufen kann. Saturn und Media Markt bieten verschiedene Geräte für das Eigenheim, das Home-Office und das Büro. Ein wesentlich größeres Angebot bietet der Online Shop. Hier kann man rund um die Uhr im reichhaltigen Angebot stöbern.
Der Einkauf im Internet bietet noch einen weiteren Vorteil, einen Preisvergleich. Wer die Preise der verschiedenen Anbieter miteinander vergleicht, sollte auch die Kosten für den Versand berücksichtigen. Erst dann zeigt sich, ob das günstige Angebot ein echtes Schnäppchen ist.